Rügens stille Seite: Ein Natururlaub zwischen Kreidefelsen, Bodden und alten Buchenwäldern
Wer Ruhe, Weite und unberührte Natur sucht, findet auf Rügen ein Refugium der besonderen Art. Die Insel begeistert mit einer faszinierenden Landschaftsvielfalt: raue Steilküsten, dichte Buchenwälder, stille Boddengewässer und idyllische Moore – Rügen ist wie geschaffen für einen Natururlaub, der Körper und Seele neue Kraft schenkt.
Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Jasmund, Heimat der berühmten Kreidefelsen und der uralten Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen – etwa auf dem Hochuferweg von Sassnitz zum Königsstuhl – lässt sich diese einzigartige Landschaft hautnah erleben. Imposante Ausblicke, stille Waldlichtungen und das stetige Rauschen des Meeres machen jeden Schritt zum Naturgenuss.
Im Süden Rügens liegt das Biosphärenreservat Südost-Rügen, eine faszinierende Mischung aus Halbinseln, Bodden und schilfgesäumten Buchten. Hier begegnen dir seltene Vogelarten wie Kraniche, Seeadler oder Eisvögel – ein Paradies für Vogelkundler und Fotografen. Naturführungen, Ranger-Programme und stille Beobachtungsplätze bieten intensive Naturerlebnisse – ganz ohne Trubel.
Wer sich ganz der Entschleunigung widmen möchte, entdeckt Rügen am besten zu Fuß, mit dem Kanu oder dem Fahrrad. Frühmorgens dem Ruf der Kraniche lauschen, am Abend den Sonnenuntergang über dem Bodden genießen oder barfuß durch stille Wälder spazieren – auf Rügen ist Natur keine Kulisse, sondern ein echter Erlebnisraum.
Ob alleine, als Paar oder in der kleinen Gruppe: Wer auf Rügen „Natur pur“ sucht, wird belohnt mit Ursprünglichkeit, Gelassenheit und einer unverfälschten norddeutschen Schönheit, die lange nachwirkt.
Ferienunterkünfte in Europa einfach finden und direkt buchen!
Suchen & bucheninformieren – anfragen – buchen
Schreiben Sie uns Rufen Sie uns an